Anna Hofmann
SOPRANO
DIE SOPRANISTIN ANNA HOFMANN
wurde in der Robert-Schumann-Stadt Zwickau geboren und entdeckte schon früh ihre Leidenschaft für Musik. Schon als Kind erhielt sie Unterricht in Violine, Klavier und Gesang und sammelte erste Bühnenerfahrungen im Kinderchor der Oper Chemnitz.
Ihre gesangliche Ausbildung begann sie an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin bei Renate Faltin und vertiefte ihre Liebe zum Kunstlied in der Klasse von Wolfram Rieger. Ein Auslandsstudium an der Jacobs School of Music der Indiana University (USA) bei Patricia Wise brachte ihr wertvolle internationale Impulse.
Als Konzertsängerin ist Anna Hofmann deutschland- und europaweit tätig. Seit 2016 ist sie regelmäßig beim Orgelfestival Semaine d’Orgue in Vabres-l’Abbaye sowie beim Festival de la Cathédrale in Lombez (Frankreich) zu hören.
Zu ihren jüngsten Höhepunkten zählen die Sopranpartie in Carl Orffs Carmina Burana im Großen Saal der Berliner Philharmonie unter Sergi Gili sowie das Weihnachtsoratorium im Konzerthaus Berlin mit der Berliner Singakademie und dem Kammerorchester der Komischen Oper unter Achim Zimmermann.
2025 sang sie die Carmina Burana erneut mit dem Karl-Forster-Chor unter der Leitung von Volker Hedtfeld im Konzerthaus Berlin und wird dieses Werk 2026 erneut im Großen Saal der Philharmonie Berlin sowie im Gewandhaus Leipzig aufführen.
Mit besonderer Verbundenheit singt Anna Hofmann regelmäßig Bachkantaten und Oratorien in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche gemeinsam mit dem Bach-Chor, dem Bach-Collegium, dem Ensemble Memoria und der Capella Memoria – unter der Leitung von Achim Zimmermann und Sebastian Heindl.
Für ihre künstlerische Arbeit wurde sie mit einem Fulbright-Stipendium und einem Stipendium der Walter und Charlotte Hamel Stiftung Hannover geehrt.